|
Direkt unter der 400 Jahre alten Stadt, von portugiesischen Seefahrern gegründet, auf die 1911 der Deutsche Kaiser gegenüber Frankreich als Flottenstützpunkt für eine Kolonialisierung Marokkos verzichtet hat, wackelte an diesem denkwürdigen Tag die Erde 15 Sekunden lang und zerstörte bis auf die Festungsmauern der Kasbah, der Zitadelle alle historischen Gebäude. Zwischen 10.000 und 15.000 Einwohner, die gerade am dritten Tag des Ramadan den ersten Bissen Brot und den ersten Schluck Tee zu sich nahmen riss das Beben in den Tod. "Das alte Agadir hat aufgehört zu existieren. Heute müssen wir eine neue Stadt gründen." Agadir ist danach etwas weiter südlich komplett neu aufgebaut worden. Internationale Städteplaner und Architekten durften ihre Konzepte umsetzen. Und das macht auch den heutigen Charme Agadirs aus. 6 Kilometer langen Strands in den zahlreichen Hotelanlagen aufhalten bietet die Neue Stadt im Viertel Nouveau Talborjt eine ebenfalls damals neu erbaute Moschee, deren großzügige Garten- und Parkanlage Entspannung bietet. Überhaupt wurden mit den sogenannten Gärten von Olhao in Agadir kleine grüne Oasen installiert, die an die maurische Architektur in Südspaniens Städte erinnern. Im Nouveau Talborjt bietet sich Touristen auch ein besonderes Einkaufsziel an, die staatlich geförderte Handwerker Kooperative, wo Eisen, Silber, Bernstein und Halbedelsteine zu kunsthandwerklichen Objekten und Schmuck verarbeitet werden. Goldschmuck findet man hier allerdings vergebens, denn für Berber ist dieses Metall mit einem Fluch belegt. Agadir hat man schnell erfahren als Tourist. Und wer nicht die großen Abstecher nach Essaouira, Marrakesch oder in die Täler des Atlas machen möchte, macht Tagesausflüge nach Imouzzer oder Taghazout. Imouzzer liegt 63 Kilometer entfernt im Atlas Gebirge. An Markttagen lohnt sich der Besuch. Die Reiseveranstalter in den Hotels bieten Ausflüge an. Oder man fährt mit dem Mietwagen hin. Der Ausblick dort auf die schneebedeckten Berge lohnt sich im Frühjahr unbedingt. Taghazout ist ein kleiner Fischerort nördlich von Agadir. Dort erhält man einen Eindruck, wie Agadir damals gewirkt haben musste, als es noch klein war und nicht eine dreiviertelmillionen Einwohner hatte. |
Ihre goldene Schmetterling-Vorteilskarte.
Telefonischer Kontakt zu uns
Reisebüro RKR Krefelder Reisen
02151 802021